Rosita Auer

Trompete

Sie mag Blas- und Brassmusik, Klassik und Oper, Rock und Pop, Tanz- und landestypische Musik.

Sie hat in über 30 Jahren (honorierter) Vereinszugehörigkeit auch noch allerhand Musikinstrumente erlernt und sich die Musikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold erspielt:

Mandoline bei Paul Gnädinger, Trompete bei Albert Siegwarth und Violoncello bei Heidi Ehemann. Wow.

Die praktische Anwendung erfolgt außer im Musikverein Bankholzen bei der Wägle-Musig (Mandoline) und in der Eisenbahner-Musikkapelle (Trompete).

Ohne offizielles Amt, aber dennoch in hohem Maße und vorbildlich für den Verein engagiert wie z.B.

  • Unterstützung der damaligen Schriftführerinnen Doris Kolb und Gerlinde Ehrat
  • Öffentlichkeitsarbeit (Berichte an Höriwoche und Südkurier, Konzertvoranzeigen, Berichterstattung Konzerte, Artikel in der Zeitung 
    (Berndt Maurer, Uli Renz, Silbernes Leistungsabzeichen am Beispiel von Patrick Graf, ...) 
  • Ideen und Durchführung von Auftritten außerhalb der Region, z.B.
    • Unterhaltungskonzerte auf der Mainau, Schwägalp, Prinzbach
    • Ausflug in Verbindung mit U-Konzerten in Baden-Baden, im Europapark
    • Organisation Ausflug nach Laax mit Rafting auf dem Vorderrhein

Fast zwangsläufig, dass sie zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

 

Dominik Bölli

Trompete 

Durch das Projekt "Brassini" in der Grundschule Weiler hat er nach der Blockflöte zur Trompete gewechselt.

Von 2012 bis 2016 wurde er von Markus Müller unterrichtet.
2017 wechselte er zu Kuno Rauch.

Seit Anfang 2013 aktiv bei den
- Jungen Hüpfern 
- ab 2015 JB²O
- seit Frühjahr 2018 bei den Aktiven Musikern dabei.
Außerdem spielt er seit 2018 im JBO Radolfzell.

In dieser Zeitspanne hat er die Musikerleistungsabzeichen Junior / Bronze 
und Silber erfolgreich abgelegt.

Zudem spielt er gerne bei verschiedenen kirchlichen Anlässen.

 

Stefanie Fink

Trompete

Wie viele andere Blockflöte und Altflöte gelernt in der Grundschule bei Frau Wehrle.

Ausbildung zur Trompeterin durch Albert Siegwarth und schon mit 10 Jahren in den Musikverein eingetreten, was zu Ehrenabzeichen für 10, 20 und 25 Jahre Vereinszugehörigkeit und zur Ehrenmitgliedschaft im Verein führt.

Lieblingsmusik sind Rock und Metal.

 

Stefan Merz

Trompete 

Erlernte bei Albert Siegwart das Trompetespielen. Der Lohn des Fleißes sind Musikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber.

War Jugendwart und 3. Vorsitzender und ist auch schon über 20 Jahre beim Verein.

 

Dietmar Pfeifer

Trompete 

In den über 40 Jahren seines musikalischen Wirkens im Verein hatte er nur einen Wechsel vom Flügelhorn zur Trompete.

Das Ehrenmitglied sorgte jahrelang als Instrumentenwart für Übersicht und Pflege der Musikinstrumente, Uniformen etc.

 

Michael Schmid

Trompete 

Langjähriges treues Mitglied seit 1989, von Albert Siegwarth an der Trompete ausgebildet.

Ausgezeichnet mit Musikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber sowie den Ehrennadeln für 10 und 20 Jahre Vereinszugehörigkeit.

War aktiv bei:
Jazzy Funks Steißlingen
Rebbergmusikanten Radolfzell

und ist noch hyperaktiv in folgenden Musikformationen:
Volkstümliche Heulüecher jetzt Polkacabana
Guggemusik Heulüecher Bohlingen
Deienmooser Gretle Band

Alle Achtung!

Speziell mag er Queen, ganz allgemein Rockmusik, Metal und Blasmusik.

Bekam im Jubiläumsjahr 2015 für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Blasmusikverband die silberne Ehrennadel verliehen. Darüberhinaus wurde er für seine 25-jährige Treue im Verein zum Ehrenmitglied des Musikvereins Bankholzen ernannt.